Besuch beim Bürgermeister und im Stadtmuseum
Am Donnerstag, 05.06.2025, fuhren die SchülerInnen der 3. Schulstufe nach Schladming und waren zu Besuch beim Bürgermeister DI Hermann Trinker. Die SchülerInnen durften Fragen stellen und sie wurden von Mag. Astrid Perner durchs Rathaus geführt. Im Anschluss konnte das Stadtmuseum besichtigt werden. Wir bedanken uns herzlich bei Monika Streicher für die Führung durchs Museum. Das gesamte Schuljahr hat die Kinder im Rahmen des Sachunterrichts der Themenschwerpunkt "HEIMATKUNDE" begleitet. Dieser Lehrausgang war ein lehrerreicher und toller Abschluss dieses Projekts.
Schule am Bauernhof
Am Dienstag, 27.05.2025, waren die SchülerInnen der 1. Schulstufe am Bauernhof. Es war ein sehr spannender und lehrreicher Vormittag. Es wurde theoretisch und praktisch einiges rund um das Thema Bauernhof bearbeitet und erlebt. Wir bedanken uns herzlich bei der Familie Anja und Florian Hutegger vlg. Angerer für die tollen Unterrichtseinheiten.
ELLA - FEST
Der PSC Volksschulen Schladming ist eine Ella Projektschule und auch Teil des Ella plus Programms. In der Fuchsklasse, 2. und 3. Schulstufe wurde in den letzten zwei Schuljahren das Ella Training im Rahmen des Sachunterrichts durchgeführt.
Schulfest: Gemeinsam WIR
In den nächsten Wochen gestaltet der heimische Künstler Andre Zechmann an der Außenfassade der Volksschule Schladming eine Wandmalerei als sichtbares Zeichen der Wertschätzung unserer SchülerInnen. Dieses Projekt wurde in Anregung des Kindergemeinderates Schladming ins Leben gerufen. Die SchülerInnen übernehmen bei diesem Projekt eine wichtige Rolle. In einem Workshop mit Andre Zechmann hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Ideen in die Gestaltung mit einfließen zu lassen.
Die offizielle Präsentation findet am Montag, den 30.06.2025 statt. Rund um die Wandmalerei findet ein großes Fest mit vielen Mitmachaktionen (8:45-11:00 Uhr) statt.
Viele heimische Firmen und Vereine erklärten sich bereit, unser Fest mit rund 220 Kindern aus den drei Volksschulen der Gemeinde Schladming, tatkräftig zu unterstützen.
Alle Eltern sind herzlich eingeladen uns beim Fest an diesem Vormittag zu besuchen.